
Herzlich willkommen in der KiTa St. Marien Schwelm
Unsere KiTa besteht seit 1893 und seit 2007 gehört sie dem KiTa-Zweckverband im Bistum Essen an.
Geschichte der Tageseinrichtung:
- 1893 Eröffnung durch Vinzentinerinnen als Kinderverwahrschule
- März 1945 fiel das Haus den Bomben zum Opfer
- nach dem 2. Weltkriegvorrübergehender Standortwechsel zur Südstraße
- 1954 Grundstein für den jetzigen Kiga am Marienweg
- 1955 Einweihung von 3 Gruppen a 30 Kinder
- 1978 Einweihung des Erweiterungsbaus 75 Kinder 3 Gruppen
- 1994 Dachausbau Eröffnung 4 Gruppen 100 Kinder
- 2008 begann die Betreuung für U3 Kinder
- 2024 begann die Betreuung für U2 Kinder
- Es werden 77 Kinder im Alter von 0,4 - 6 Jahren betreut
Unsere KiTa befindet sich direkt gegenüber der Kirche St.Marien im Marienweg. Der Standort ist ideal für Ausflüge, Spaziergänge in der Umgebung z.B in die nahe gelegenen Stadt, Spielplätze oder in den Wald.
In unserer KiTa betreuen wir insgesamt 77 Kinder, diese sind auf vier Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe im Alter von 0,4-3 Jahren, eine weitere Gruppe im Alter von 2-5 Jahren und zwei Gruppen im Alter von 3-6 Jahren. In einer der zwei Gruppen wird inklusiv betreut.
Wir haben ein großes Außengelände mit Platz für Fahrzeuge, einer Bewegungslandschaft, einer Matschanlage, sowie einem U2 Spielplatz und noch vielem mehr....
Gerne dürfen Sie sich Ihr eigenes Bild von unserer Einrichtung machen, rufen Sie uns während der Öffnungszeiten an, die Sie bitte auf der Homepage entnehmen.
Viel Spaß beim Kennenlernen unserer Einrichtung.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder

Betreuungszeiten
Unsere Öffnungszeiten richten sich nach der Buchung des gewünschten Stundenkontingents:
25 Stunden Montag- Freitag 07.00-12.00 Uhr
35 Stunden im Block Montag-Freitag 07.30-14.30 Uhr
35 Stunden geteilt Montag-Freitag 07.30-12.20 und 14.00-16.00 Uhr
45 Stunden im Block Montag-Freitag 07.00-16.00 Uhr
Klausurtage:
14.02.25 und 27.06.25
Die KiTa schließt die zweite Sommerferienhälfte für drei Wochen vom 04.08.25 - 22.08.25
Desweiteren schließen wir zwischen Weihnachen und Neujahr